In dieser Quick-Tipp-Serie der Canon Academy zur EOS R3 lernst du viele Funktionen und Einstellmöglichkeiten dieser Kamera kennen. Von der individuellen Konfiguration der Bedientasten bis hin zur Nutzung der komplexen AF-Funktionen erklärt Academy Trainerin Petra Selbertinger anschaulich, worauf es ankommt.

Die Quick-Tipps der Canon Academy helfen EOS R3 Nutzern dabei, die umfangreichen Foto- und Videofunktionen dieser professionellen spiegellosen Kamera effizient zu nutzen.

Die Canon EOS R3 verfügt über den schnellsten und präzisesten AF-System aller EOS R Kameras. Die auf Deep-Learning basierenden AF-Algorithmen sorgen für die intelligente Erkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen im Motiv. Die fortschrittliche Augenerkennung und das leistungsstarke AF-Tracking, kombiniert mit den AF-Cases und der innovativen Eye Control AF Steuerung machen die EOS R3 zur perfekten Kamera für Action, Sport- und Newsfotografie. Unsere Quick-Tipps geben praktische Tipps, wie du die leistungsstarken Features nutzen kannst.

Die EOS R3 ist ein mächtiges Werkzeug für Fotografen und Filmemacher, das sich in vielen Bereichen an deine Arbeitsweise anpassen lässt. Nutze die umfangreichen Einstellungen zur individuellen Belegung und Konfiguration der Tasten und Wahlräder. Richte den Sucher und die Menüs für dich so ein, dass du jederzeit die optimale Kontrolle beim Fotografieren und Filmen hast. Die folgenden Quick-Tipps geben nützliche Tipps für die Einrichtung.

Nach dem Shooting ist es entscheidend, dass du schnell einen Überblick bekommst. Die EOS R3 bietet dir effiziente Funktionen für die Bildauswahl und -bewertung. Zudem kannst du deine Fotos mit Audiokommentaren versehen. Das ist nicht nur für Reporter im News- und Sportbereich nützlich. Die Quick-Tipps geben dir praktische Tipps für die Organisation und Verwaltung deiner Bilder in der Kamera.

Mit der EOS R3 verfügst du über eine leistungsstarke Kamera, die sich flexibel auf unterschiedliche Motivbedingungen einstellen lässt. Du kannst beispielsweise geräuschlos fotografieren, um deinen Job unaufällig und ohne Störung zu machen. Für Sport- und Eventfotografen bietet die EOS R3 zudem wirkungsvolle Funktionen, bei vorhandenem Licht z. B. in einer Sporthalle oder bei einem Event unerwünschte Flackereffekte zu vermeiden.

Rund um die EOS R 3 bietet Canon umfassende Informationen und Apps, um dich mit der Kamera schnell vertraut zu machen. Die folgenden Quick-Tipps zeigen, wo du online Informationen zur Kamera bekommst und wie du die EOS R3 mit dem Handy oder dem Tablet verbindest. So kannst du Kamera steuern, die Firmware updaten oder deine Bilder mit anderen teilen.  

Canon Academy

Entdecke die exklusiven Angebote für professionelle Foto- oder Videografen

Hier erfährst du mehr

In den EOS R3 Berichten aus der Praxis geben die drei Canon Ambassadore Robert Marc Lehmann, Alexander Hassenstein und Richard Walch Einblicke in ihre Erfahrungen mit der professionellen spiegellosen Kamera.

Canon Academy

EOS R3 Profi-Erfahrungsberichte und mehr

Jetzt anschauen

Das neue CPS ist jetzt noch mehr auf professionelle Kunden ausgerichtet und bietet dir u.a. diese Vorteile:

  • Jahresbeitrag bis zu 100% als Freibetrag für Wartung nutzbar
  • Bis zu 20 % Rabatt auf Reparaturen
  • Unbegrenzter kostenfreier Hin- und Rückversand am nächsten Werktag
  • Schnelle-Reparatur-Abwicklung in bis zu zwei Werktagen
  • Ausleihmöglichkeit einer Ersatzausrüstung bei Reparatur (möglich ab Level Gold)
  • Exklusive Beratung über die CPS High Priority Hotline

Sichere dir den Vorsprung und maximiere deine Einsatzbereitschaft mit den Canon Professional Services.