Canon Academy

Videopodcast

Podcasts sind längst mehr als nur Audio – mit Videopodcasts erreichst du dein Publikum auf einer neuen Ebene. Ob auf YouTube, in Social Media oder deiner eigenen Website: Visueller Content macht deine Geschichten lebendiger, persönlicher und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Markenbotschaften noch wirkungsvoller zu transportieren. Doch was braucht es für ein professionelles Set-up? Welche Kamera, welches Licht, welches Zubehör? Mit den richtigen Tools wird dein Podcast nicht nur hörenswert, sondern begeistert auch visuell.

Mit der Canon Academy findest du den Einstieg ins Thema und bist im Handumdrehen startklar für deinen eigenen professionellen Videopodcast.

In unserem Praxis-Video zeigt Ricarda Hofmann, die Gastgeberin des Videopodcasts Busenfreundin, gemeinsam mit Kai Altwicker vom technischen Marketing Canon Deutschland, wie sie mit der Canon EOS R8 ein hochwertiges Studiokonzept für ihren Videopodcast umsetzt. Hole dir Anregungen und Tipps, wie du mit dem kompakten, leistungsstarken EOS R Vollformatkamerasystem gestochen scharfe Bilder und deinen eigenen Videopodcast-Workflow realisierst.

Die Canon EOS R8 eignet sich ideal für Content Creator, die einfach und unkompliziert Videos in hochwertiger Qualität aufnehmen wollen. Dank des Vollformatsensors – es ist der gleiche Sensor wie in der EOS R6 Mark II – liefert die R8 „out of the box“ eine beeindruckende Bildqualität. Der kompakte und leichte Body macht sie dabei flexibel nutzbar.
Die EOS R8 setzt mit den RF-Objektiven Personen vor der Kamera eindrucksvoll in Szene. Das RF 85mm F2 IS STM ist ein klassisches Portraitobjektiv und sorgt für eine schöne Trennung vom Hintergrund. Das Zoomobjektiv RF 28-70mm F2.8 IS STM ermöglicht mehr Flexibilität für kleine Studio-Setups.

Die Kurzvideos mit Ricarda und Kai bringen die Vorteile des gewählten Setups für Videopodcast auf den Punkt.

Netzteil

Netzteil

Beim Videopodcast-Dreh ist eine stabile Stromversorgung wichtig. Bei der EOS R8 kannst du dank USB-C Power Delivery deine Kamera mit einem Canon Netzadapter betreiben und gleichzeitig den Akku laden. Der Vorteil: bei einem Stromausfall übernimmt der interne Akku nahtlos – und deine Aufnahme bleibt gesichert.

USB Power Delivery

USB Power Delivery

Über den USB-C-Anschluss der EOS R8 kannst du die Kamera mit Strom versorgen und den Akku laden. Damit beides funktioniert, muss das USB-C-Netzteil Power Delivery (PD) kompatibel sein. Mit dem Canon Netzteil PD-E1 bist du auf der sicheren Seite. So musst du dich während der gesamten Produktion des Videopodcasts nicht um die Stromversorgung deiner Kamera kümmern.

Autofokus mit Augen- und Objekterkennung

Autofokus mit Augen- und Objekterkennung

Die EOS R8 erkennt Gesichter und Augen – und hält den Fokus zuverlässig auf der richtigen Person. Das Video zeigt, wie der Autofokus arbeitet und welche Einstellungen für ein Videopodcast Setup am besten geeignet sind.

Autofokus Kontrolle

Autofokus Kontrolle

Bei der Videoaufnahme folgt der Autofokus den Bewegungen der Person vor der Kamera und führt die Schärfe nach. Bei halbgedrücktem Auslöser zeigt der Sucher mit einem weißen Rahmen an, auf welches Objekt er fokussiert. Nach dem Drücken der Aufnahmetaste startet die Fokussierung. So hast du deinen Vodcast-Gast stets "perfekt im Blick".

Aufnehmen in Full HD oder 4K?

Aufnehmen in Full HD oder 4K?

Videos in Full HD oder 4K aufnehmen? Die Antwort ist eindeutig: 4K bietet eine höhere Bildqualität und vor auch mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung. Für Social Media kannst du problemlos ein Hochformat-Video in Full HD aus einem 4K-Querformat-Clip herauscroppen, um deinen Vodcast zu bewerben.

Filmemacher Mustafa Morad gibt dir einen Überblick über das passende Videopodcast-Equipment, erklärt die wichtigsten Kameraeinstellungen für ein professionelles Studio-Setup und zeigt, wie du in der Postproduktion aus mehreren Kameraperspektiven den perfekten Schnitt erstellst. Vom kompakten Einstieg mit der EOS R50 bis zur professionellen Umsetzung mit der EOS R6 Mark II – hier erfährst du, welche Technik am besten zu deinen Anforderungen passt.

EOS R Kameras für Videopodcaster