
Fotoreise
Fotowochenende Friaul - Juwel im Norden Italiens
mindestens 6 Teilnehmer
Fotowochenende Friaul - Juwel im Norden Italiens
Friaul ist ein wahres Juwel für Fotografie-Liebhaber:innen. Die Region beeindruckt mit ihrer Kombination aus atemberaubender Natur, faszinierenden historischen Orten und versteckten Lost Places. Neben den majestätischen Bergen und idyllischen Seen im Norden bietet Friaul auch historische Städte wie Cividale und Venzone sowie spannende Fotospots wie den Nato-Bunker in Malborghetto oder die verlassene Reisstärkefabrik in Chiozza.
Unser Ausgangspunkt
Die Reise startet in der nordfriaulanischen Stadt Tarvis, wo wir die ersten Fototouren unternehmen. Das zweite Hotel liegt nahe Udine und dient als Ausgangspunkt für weitere Entdeckungen.
Das erwartet dich
Highlights unserer Reise - Die möglichen Fotolocations sind vielfältig:
- Lago Inferiore di Fusine und Lago Predil – kristallklare Seen in traumhafter Bergkulisse
- Goriuda Wasserfall – Naturfotografie in ihrer reinsten Form
- Monte Lussari – ein malerischer Gipfelort mit spektakulären Aussichten
- Alter Bahnhof in Tarvis und Fort Hensel – historische Architektur trifft auf Lost Places
- Fortino Difesa Val Raccolana – ein weiteres Relikt der Vergangenheit
- Ein Besuch in Udine – eine charmante Stadt mit vielen Motiven
Gut zu wissen
Manche Ziele erfordern Wanderfreude: Bis zu 200 Höhenmeter und Tagesetappen von etwa 10 km, mit vielen Pausen und Fotostopps, sind Teil des Programms.
Jeder Fotospot wurde von Karl Füsselberger mit größter Sorgfalt ausgewählt, um die Vielfalt und Schönheit Friauls perfekt einzufangen. Begleite uns auf dieser unvergesslichen Reise und entdecke Friaul durch deine Kamera!
Wichtig
Übernachtung und persönliche Ausgaben vor Ort sind im Seminarbeitrag nicht inkludiert. Die Reservierung der Zimmer erfolgt durch die Wiener Fotoschule und werden von den Teilnehmern vor Ort bezahlt.
Das solltest du mitbringen
- Wanderschuhe
- Entsprechende Bekleidung
- Wanderhose, eine Jean wird nicht empfohlen
- Mütze, Handschuhe
- Trinkflasche
- Stirn‐ oder Taschenlampe
- Kamera, Akkus,
- Speichermedien, Ladestation/Akkus
- Stabiles Stativ
- Objektive (wenn vorhanden)
- Vollformat: 16–35 mm, 24–105 mm, 100 mm und 70‐200 mm, gerne auch längere Brennweiten, Makro-Objektiv
- APS-C: 10 – 18 mm, 18 – 135 mm und 70 – 200
- Neutraldichte-, Pol- und Verlaufsfilter, wenn vorhanden
- Laptop mit Adobe Lightroom, Photoshop oder anderes Bildbearbeitungsprogramm
Die oben genannten Ausrüstungsgegenstände sind nicht Voraussetzung für die Teilnahme.
Unser besonderes Service:
Nach Voranmeldung stehen Canon Kameras und Objektive leihweise für die Dauer der Workshops zur Verfügung.
Lernziel
Das Lernziel dieses Fotowochenendes ist es, deine fotografischen Fähigkeiten in abwechslungsreichen Umgebungen weiterzuentwickeln. Du lernst, wie du spannende Landschaftsaufnahmen, beeindruckende Architekturfotos und stimmungsvolle Bilder von Lost Places gestaltest. Dabei liegt der Fokus auf Bildkomposition, dem kreativen Einsatz von Licht und der technischen Umsetzung. Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – dieser Kurs bietet dir neue Impulse und wertvolle Tipps für deine Fotografie.
Es handelt sich um einen Partner-Workshop. Bei Klick auf den Button wirst du zur Partnerseite weitergeleitet.
Canon Academy Gutschein:
X NICHT EINLÖSBAR
inkl. MwSt.

Tarvis
Via Roma 14
33018 Tarvis
Friaul Italien
mindestens 6 Teilnehmer